| Konjunktion | Hauptsatz | Nebensatz | |
|---|---|---|---|
| final | damit | Ich lerne mit Maria, | damit sie ihr Abitur besteht. |
um... zu I N F I N I T I V Kein Nebensatz! |
Ich lerne fleißig Deutsch, | um die Prüfung zu bestehen. | |
| kausal | weil | Ich lerne Deutsch, | weil ich in Deutschland studieren will. |
| da | Ich mache einen Ausflug, | da das Wetter schön ist. | |
| denn Verb nicht am Ende! |
Ich gehe nicht zum Sport, | denn ich fühle mich krank. | |
| konditional | wenn | Wir gehen ins Freibad, | wenn das Wetter besser wird. |
| falls | Wir gehen ins Freibad, | falls die Sonne scheint. | |
| OHNE Konjunktion Nebensatz vorne! |
Wird das Wetter besser, | gehen wir ins Freibad. | |
| konsekutiv | so dass | Ich habe viel gelernt, | so dass ich keine Prüfungsangst habe. |
| so..., dass | Ich habe so viel gelernt, | dass ich keine Prüfungsangst habe. | |
| konzessiv | obwohl | Johanna hat die Prüfung bestanden, | obwohl sie nicht viel gelernt hat. |
| modal | indem | Unsere Firma kann die Preise senken, | indem sie auch in Asien produziert. |
| temporal | während | Ich höre immer Musik, | während ich jogge. |
| wenn | Wir gehen immer ins Kaffeehaus an der Therme, | wenn wir in Baden-Baden sind. | |
| als | Marie und ich haben uns kennengelernt, | als wir beim Skifahren waren. | |
| nachdem | Ich hole dich ab, | nachdem du gegessen hast. | |
| seit | Maik sieht sehr schlecht, | seit er die Augenkrankheit hat. | |
| seitdem | Janina ist glücklich, | seitdem sie in Freiburg wohnt. | |
| bevor | Wir müssen noch tanken, | bevor wir losfahren. | |
| sobald | Ich rufe dich an, | sobald ich das Ergebnis kenne. | |
| solange | Ich melde mich nicht bei ihm, | solange er sich nicht meldet. | |
| relativ | RELATIV- PRONOMEN |
Das ist der Lehrer, | den ich nicht mag. |
| dass | dass | Ich hoffe sehr, | dass du schnell gesund wirst. |
| indirekte Frage | FRAGE- PRONOMEN |
Ich weiß nicht, | wie die neue Kollegin heißt. |
| ob | Ich weiß nicht, | ob die neue Kollegin kommt. |